Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie damit einverstanden sind, klicken Sie bitte auf die Schaltfläche "Auswahlen speichern". Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers ändern und gespeicherte Cookies löschen. Weitere Informationen finden Sie in unserer: Datenschutzrichtlinie
UAB Glass LT
Glas LT verbraucht während des Produktionsprozesses eine große Menge an Strom. Deshalb nutzte das Unternehmen bei der Planung einer langfristigen Nachhaltigkeitsstrategie das EU-Förderprogramm “Nachwachsende Rohstoffe für die Industrie” und beschloss, die CO2-Emissionen deutlich zu reduzieren – auf erneuerbare Solarenergie umzusteigen. Nach dem Energieaudit wählte das Unternehmen die Leistung von 500 kW des Kraftwerks. Das Kraftwerk ist mit doppelseitigen Solarmodulen ausgestattet, die für eine effizientere Stromerzeugung sorgen.